Veranstaltung am 7.1.2021 um 19 Uhr im PFZ
Oft geht unser ganzer Körper schon automatisch in Verteidigungshaltung, wenn wir das Wort Trauma nur hören oder lesen. Anders ist es mit dem Wort Gelassenheit: begegnen wir ihm, entspannen sich unser Körper und unser Geist. Wie können wir es schaffen, dem Trauma eines Kindes mit Gelassenheit zu begegnen? Wie soll das gehen, bei den Geschichten, die die Kinder erlebt haben? Oder bei den Geschichten, die wir selbst erlebt haben? Kai Schlarbaum möchte mit Ihnen an diesem Abend schauen, wie sich diese beiden Aspekte zusammenbringen lassen könnten. Einen Überblick geben, was Trauma bedeutet, wie es sich zeigen kann. Darüber hinaus geht es aber auch darum, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie sich als Helfer*in und Begleiter*in an der Seite von traumatisierten Kindern regulieren können. Wie es Ihnen gelingt, bei sich zu bleiben und gerade deshalb im Kontakt mit dem Kind zu sein. Die Veranstaltung ist als Mischung aus Informationen und Übungen konzipiert.
Interessierte sind gebeten, sich bis spätestens 4.1.2021 anzumelden unter: pflege-familien-zentrum@caritas-im-norden.de